Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Produkte
    • All in One
    • Fenster
    • Rollladen
    • Türen
    • Bodenbeläge
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
  • Kontakt
Menü
  • Startseite
  • Produkte
    • All in One
    • Fenster
    • Rollladen
    • Türen
    • Bodenbeläge
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
  • Kontakt

Art: PVC

Streamline 76 – maximale Sicherheit bei hoher Wärme- und Schallisolierung

BluEvolution 92 – moderne Technologie und Funktionalität in wunderbarem Design

BluEvolution 82 – Warmfenster empfohlen für die Energiesparbauweise

Easy Slide – ökonomisches Schiebesystem innerhalb kleiner Räume

Multi Slide – Mehrbahn-Konstruktion mit optimalem Wärmeschutz

Smart Slide – innovativer Schließmechanismus ermöglicht intuitive Bedienung

HST85 – großformatige Verglasungen bei hervorragenden Eigenschaften

Faltsystem – beeindruckende Verzierung eines jeden Raumes

Aluplast 8000-EN – Das wärmste Fenster in der modernsten Version

Aluplast 8000 – Wärmedämmung und Schallisolierung auf höchstem Niveau

← Zurück

Seit über 10 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Montage, den Vertrieb, sowie Reparaturen rund um Fenster, Türen, Rollläden, Insektenschutz, sowie Bodenbeläge und Gewächshäuser.

Produkte
  • All in One
  • Fenster
  • Rollläden
  • Türe
  • Bodenbeläge
Leistungen
  • Individuelle Beratung
  • Montage & Service
  • Reperaturen
  • Wärmedämmung
  • Lärmschutz & Lüftung
Kontakt

Fensterzeiten GmbH
Gießenstrasse 20
89165 Dietenheim

Tel.: 07347 / 92 92 61-3
Fax: 07347 / 92 92 61-2
Mail.: info@fensterzeiten.de

  • Copyright © Fensterzeiten GmbH 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB’s
  • made by VX Media

Uf [w/m²K]

U-Wert – der Wert, der Wärmeverluste beziffert

Der U-Wert ist der sogenannte Wärmedurchgangskoeffizient. Mit diesem Wert lässt sich die Menge an Energie, die bei einem Haus zum Beispiel durch ein Fenster nach draußen verloren geht, beziffern. Angegeben wird der U-Wert in der Einheit Watt pro Quadratmeter und Klevin (W/m2K). Multipliziert man den U-Wert eines Fensters mit der Temperaturdifferenz zwischen innen und außen, so ergibt dies die Leistung des Wärmestroms nach außen, der pro Quadratmeter Fensterfläche auftritt. Das bedeutet, dass Fenster mit einem niedrigen U-Wert einen niedrigeren Wärmeverlust aufweisen als Fenster mit einem hohen U-Wert.

Unverbindliche Anfrage

Wir freuen uns immer über Post. Anfragen bitte gerne jederzeit mit untenstehendem Kontaktformular. Ein Fensterzeit Berater kontaktiert Sie umgehend.

A problem was detected in the following Form. Submitting it could result in errors. Please contact the site administrator.

Zum Absenden des Formulars muss Google reCaptcha V3 geladen werden.
Google reCaptcha V3 Datenschutzerklärung

Formular & Google reCaptcha V3 laden